Kategoriebild Wein aus Frankreich  Minimalistische Illustration einer Frankreich-Karte, stilisiert in Schwarz-Weiß

Wein aus Frankreich

Französische Weine

Frankreich ist das zweitgrößte produzierende Weinland der Welt. In ganz Frankreich gibt es über 880.000 Hektar Weinberge. Die Jahresproduktion an französischen Weinen liegt bei ca. 57,5 Millionen Hektolitern. Bekannte Anbaugebiete sind die Champagne, Bordeaux, Burgund, Provence, Listrac, oder das Loire Tal. Entdecken Sie hier Ihren persönlichen französischen Lieblingswein!

Unsere genussvolle Selektion französischer Weine

Französische Weine – Fragen & Antworten

Alles über die Vielfalt, Regionen und Besonderheiten französischer Weine.

Was zeichnet französische Weine aus?

Französische Weine stehen für Tradition, Vielfalt und Qualität. Sie sind weltweit bekannt für ihre Eleganz, regionale Typizität und jahrhundertealte Weinbaukultur.

Welche Rebsorten sind typisch für französische Weine?

Zu den wichtigsten Rebsorten zählen Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah bei den Rotweinen sowie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Chenin Blanc bei den Weißweinen.

Welche Weinregionen gibt es in Frankreich?

Die bekanntesten Regionen sind Bordeaux, Burgund, Champagne, Loire, Rhône und Elsass. Jede Region bringt Weine mit eigenem Charakter und besonderem Terroir hervor.

Welche Weinstile sind in Frankreich besonders beliebt?

Frankreich bietet die gesamte Bandbreite: von eleganten Schaumweinen wie Champagner über frische Weißweine bis hin zu kräftigen Rotweinen und edelsüßen Spezialitäten.

Was macht französische Weine besonders?

Frankreich gilt als Wiege des Qualitätsweinbaus. Strenge Herkunftsbezeichnungen (AOC/ AOP), einzigartige Terroirs und die Vielfalt an Rebsorten machen französische Weine weltweit zum Maßstab für Qualität und Genuss.