Kategoriebild Roséwein Roséwein im Glas mit Roséweinflasche

Ideal für den Sommer

Lieblicher Roséwein

Lieblicher Roséwein ist der Weintrend der jüngeren Vergangenheit. Geballte Frucht, Süße und ein volles Mundgefühl sind charakteristisch. Lieblicher Rosé passt zu jedem Anlass und ist gekühlt vor allem im Sommer ein echter lieblicher Liebling! Ein Wein gilt als lieblich bis max. 45g/l Restzuckergehalt, darüber wird er als süß geführt - die milden Weine erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Entdecken Sie unser Angebot an lieblichem und süßen Roséwein und finden Sie Ihren Favoriten bei Mein-Weinladen.com!

Lieblicher Roséwein – Fragen & Antworten

Alles über den fruchtig-süßen Roséwein und seine Besonderheiten.

Was ist lieblicher Roséwein?

Ein Roséwein gilt als lieblich, wenn er mehr als 18 Gramm Restzucker pro Liter enthält. Dadurch schmeckt er deutlich süßer als ein trockener oder halbtrockener Rosé und wirkt rund und weich am Gaumen.

Wie schmeckt lieblicher Roséwein?

Liebliche Rosés sind sehr fruchtbetont mit intensiver Süße. Typische Aromen sind Erdbeeren, Himbeeren oder Kirschen, oft ergänzt durch blumige Noten. Sie wirken leicht, süffig und zugänglich.

Welche Rebsorten eignen sich für lieblichen Roséwein?

Häufig werden Dornfelder, Portugieser oder Merlot verwendet. Diese Sorten bringen intensive Fruchtaromen mit, die durch die Restsüße noch verstärkt werden.

Wozu passt lieblicher Roséwein am besten?

Liebliche Rosés sind ideale Begleiter zu fruchtigen Desserts, mildem Käse oder leichten Sommergerichten. Auch solo, gut gekühlt, sind sie besonders beliebt – etwa als Terrassen- oder Partywein.

Was macht liebliche Roséweine besonders?

Liebliche Roséweine stehen für unkomplizierten Trinkgenuss mit fruchtiger Süße. Sie sind besonders bei Einsteigern und Genießern gefragt, die einen aromatischen, weichen und süßen Weinstil bevorzugen.