Illustrierte Weintrauben in weiß auf grünem Grund als Kategoriebild für Übersicht über Rebsorten

Mild und leicht süffig

Müller-Thurgau | Rivaner

Müller-Thurgau, auch Rivaner genannt, ist eine Weißweinsorte die vor allem in Deutschland angebaut wird. Die erzeugten Weißweine sind sehr mild und mit wenig Säure, leicht süffig und besitzen einen leicht muskierten Duft und Geschmack. Finden Sie bei Mein-Weinladen.com Ihren nächsten Müller-Thurgau oder Rivaner - Wein bequem online kaufen!

Müller-Thurgau – Fragen & Antworten

Alles über die traditionsreiche Rebsorte und ihre typischen Eigenschaften.

Was ist Müller-Thurgau für ein Wein?

Müller-Thurgau ist eine weiße Rebsorte, die 1882 von Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau in der Schweiz gezüchtet wurde. Heute gehört sie zu den meistangebauten Sorten in Deutschland.

Wie schmeckt Müller-Thurgau?

Die Weine sind frisch, mild und leicht zugänglich. Typische Aromen sind Muskat, Apfel, Birne und frische Kräuter. Sie wirken weniger säurebetont als Riesling und sind dadurch sehr beliebt.

Wo wird Müller-Thurgau angebaut?

Die Sorte ist vor allem in Deutschland verbreitet, insbesondere in Rheinhessen, Franken, Baden und der Pfalz. Auch in Österreich, Ungarn, Tschechien und der Schweiz gibt es Anbauflächen.

Wozu passt Müller-Thurgau am besten?

Müller-Thurgau passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Salaten, Geflügel oder mildem Käse. Dank seiner milden Art ist er auch solo ein unkomplizierter Begleiter.

Was ist der Unterschied zwischen Müller-Thurgau und Rivaner?

Es handelt sich um dieselbe Rebsorte. Der Name „Rivaner“ wurde eingeführt, um den Weinen ein moderneres Image zu geben und den Bezug zur Kreuzung aus Riesling und Silvaner hervorzuheben. In der Praxis werden beide Begriffe synonym verwendet.