Illustrierte Weintrauben in weiß auf grünem Grund als Kategoriebild für Übersicht über Rebsorten

Guter Wein aus Mitteldeutschland

Saale Unstrut Wein

Die Saale-Unstrut-Weinbauregion liegt in Mitteldeutschland und erstreckt sich entlang der beiden Flüsse Saale und Unstrut. Sie stellt das nördlichste der 13 deutschen Qualitätsweinanbauregionen in Deutschland dar und umfasst knapp 800 Hektar Rebfläche. Finden Sie bei Mein-Weinladen.com feine Saale Unstrut Weine!

1 von 1

Saale-Unstrut Weine – Fragen & Antworten

Alles über Deutschlands nördlichstes Qualitätsweinanbaugebiet und seine Besonderheiten.

Was zeichnet Saale-Unstrut Weine aus?

Weine aus Saale-Unstrut sind geprägt vom kühlen Klima und den Muschelkalk- sowie Buntsandsteinböden der Region. Sie sind frisch, mineralisch und elegant mit moderatem Alkoholgehalt.

Welche Rebsorten sind typisch für Saale-Unstrut?

Typisch sind Weißweine wie Müller-Thurgau, Silvaner, Weißburgunder, Gutedel und Riesling. Bei den Rotweinen sind Dornfelder und Portugieser verbreitet.

Wie schmecken Saale-Unstrut Weine?

Die Weine zeigen eine klare, frische Frucht und eine lebendige Säure. Weißweine sind oft filigran und leicht, Rotweine elegant und fein strukturiert.

Wozu passen Saale-Unstrut Weine am besten?

Sie passen hervorragend zu regionaler Küche, leichten Fisch- und Geflügelgerichten, aber auch zu frischen Salaten oder mildem Käse.

Was macht Saale-Unstrut Weine besonders?

Als nördlichstes Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands bringen die Weine eine unverwechselbare Frische und Mineralität mit. Die steilen Terrassenlagen und das historische Kulturerbe machen die Region einzigartig.