Remstalkellerei Glühwein Weiss
Remstalkellerei Glühwein Weiss
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
aromatisiertes weinhaltiges Getränk Lieblich
k. A.
Deutschland
Württemberg

Ein bezaubernder weißer Glühwein aus Württemberg! Der Remstalkellerei Gluehwein Weiss resultiert aus einer feinen Auswahl angenehm reifer und gehaltvoller Weißweine und ergibt zusammen eine leckere Cuvée. Diese feine, mit einer Idee Orange und passenden Gewürzen abgestimmte Komposition wird kalt filtriert und gefüllt. Der besondere Glühwein wird ausschließlich aus Weinen der Remstalkellerei hergestellt und ist damit eine Erzeugerabfüllung. Bitte nicht kochen, nur erhitzen.
Details zum Remstalkellerei Glühwein Weiss
Details zum Remstalkellerei Glühwein Weiss
Weinart: |
aromatisiertes weinhaltiges Getränk |
---|---|
Geschmack: |
Lieblich |
Herkunftsland: |
Deutschland |
Anbaugebiet: |
Württemberg |
Rebsorte: |
k. A. |
Ausbau: |
Edelstahltank |
Restzucker: |
k. A. |
Restsäure: |
k. A. |
Trinktemperatur: |
60°C |
Flaschengröße: |
1,0 Liter (1000 ml) |
Verschlussart: |
Schraubverschluss |
Speiseempfehlung
Speiseempfehlung
Wir empfehlen den Remstalkellerei Glühwein Weiss in der kalten Jahreszeit in geselliger Runde.
Lebensmittelkennzeichnung
Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 10,5 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Erzeugerabfüllung:
Remstalkellerei eG
Kaiserstraße 13
71384 Weinstadt
Deutschland

REMSTALKELLEREI
Die Remstalkellerei ist der größte und führende Weinbaubetrieb des Remstals in Württemberg mit Sitz in Weinstadt und besitzt den größten Holzfasskeller Württembergs. In der über 80-jährigen Geschichte wurde immer mit der Zeit gegangen, stetig verbessert, um den Kunden immer die beste Qualität und Service zu bieten.
Dabei garantieren die Höhenlagen des Remstals fruchtbetonte und aromatische Weine, die bedingt durch die Höhenlagen, die Vegetations- und Reifephase der Trauben im langjährigen Mittel etwa zwei Wochen länger als in anderen Regionen reifen lassen. Das begünstigt die Aromenausbildung in den Trauben und sorgt für besonders fruchtbetonte Weine!
Die Weinberge des Remstals liegen rund 100 Meter höher als der württembergische Durchschnitt. Das Ergebnis: Die Weine überzeugen mit ausgeprägter Frucht und Sortencharakter. Daraus leitet sich auch das Motto "höher. fruchtiger. württemberger." ab und steht für die steilen Lagen, für die Fruchtigkeit der erzeugten Weine und für die Herkunft aus dem Herzen Württembergs.
Auf den Geschmack gekommen?
Entdecken Sie weitere ...
