Schulze Kloster Posaer Klosterberg Zeitz Dornfelder Qba.
Schulze Kloster Posaer Klosterberg Zeitz Dornfelder Qba.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Rotwein Halbtrocken
Dornfelder
Deutschland
Saale Unstrut

Ein ausgezeichneter halbtrockener Rotwein aus der Saale-Unstrut-Region. Ein kräftiger Rotwein vom Weingut Schulze mit ausgeprägten Aromen von Kirsche und Waldfrüchten. Eine milde Säure harmoniert beim Kloster Posaer Klosterberg Zeitz Dornfelder Qba. bestens mit einer weichen Tanninstruktur. Der Wein hat einen mittleren Abgang.
Details zum Schulze Posaer Klosterberg Dornfelder
Details zum Schulze Posaer Klosterberg Dornfelder
Weinart: |
Rotwein |
---|---|
Geschmack: |
Halbtrocken |
Herkunftsland: |
Deutschland |
Anbaugebiet: |
Saale Unstrut |
Rebsorte: |
Dornfelder |
Ausbau: |
Edelstahltank |
Restzucker: |
15,6 g/l |
Restsäure: |
5,2 g/l |
Trinktemperatur: |
16 - 18°C |
Flaschengröße: |
0,75 Liter (750 ml) |
Verschlussart: |
Schraubverschluss |
Speiseempfehlung
Speiseempfehlung
Reichen Sie den Schulze Posaer Klosterberg Dornfelder Qba. gerne zu kräftigen Speisen wie Braten oder Gegrilltem. Er kann aber auch jederzeit in gemütlicher Runde solo getrunken werden.
Auszeichnungen
Auszeichnungen
- Bundesehrenpreis für das Weingut 2021
- Bundesweinprämierung TOP 100 Weinerzeuger 2018
Lebensmittelkennzeichnung
Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Erzeugerabfüllung:
Weingut Schulze GmbH
Naumburger Str. 42
06712 Döschwitz
Deutschland

WEINGUT M. SCHULZE
Herrliche Weinberge zwischen Saale-Unstrut und der Weißen Elster mit steilen Terrassen und jahrhundertealte Trockenmauern gepaart mit romantischen Weinberghäuschen prägen das malerische Weinanbaugebiet zwischen Saale, Unstrut und der Weißen Elster.
Die Geschichte vom Weingut Schulze beginnt im Jahre 1999 mit der Wiederbelebung des Weinbaus auf Kloster Posa in Zeitz. Nach mehr als 200 Jahren Pause entschloss man sich dazu, die Weinbautradition auf dem Weingut Schulze wieder aufleben zu lassen. Am Südhang des Klosters wurden die ersten Rebstöcke der Sorte Dornfelder in den historischen Boden gesetzt und damit die lange Tradition der Weine aus dem Burgenland fortgesetzt. In darauffolgenden Jahren vergrößerten die Betreiber den Weinbaubetrieb und erhielten für ihre qualitativ hochwertigen Weine Jahr für Jahr Auszeichnungen und Medaillen.
Besonders hervorzuheben sind die Auszeichnungen "Bundesehrenpreis" die das Weingut 2012-2023 erhalten hat und auf welche man besonders stolz ist. Nicht zuletzt da dies die höchste deutsche Auszeichnung ist, die ein Weingut erhalten kann. Außerdem durfte sich das Weingut Schulze mit den Ehrenpreisen als "Bestes Weingut der Landesweinprämierung" 2006, 2014, 2018, 2019 und 2023 sowie dem Ehrenpreis des Weinbotschafters Gunter Emmerlich für den besten Wein der Landesweinprämierung 2013, dem Ehrenpreis der Volksbank Halle bei der Landesweinprämierung 2013 und der Ehrenpreis des Burgenlandkreises 2015-2017 und 2020 freuen.
Auf den Geschmack gekommen?
Entdecken Sie weitere ...
