Eimermann Riesling Feinherb
Eimermann Riesling Feinherb
- Vegan
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Weißwein Halbtrocken
Riesling
Deutschland
Rheinhessen

Der Eimermann Riesling Feinherb ist ein wunderbar ausgewogener Wein, bei dem die animierende Säure und die feine Restsüße ein lebendiges Spiel auf der Zunge entfalten. In der Nase zeigen sich intensive Aromen von reifen Pfirsichen und saftiger Mango, begleitet von einem Hauch getrockneter Wiesenblumen. Am Gaumen wirkt er frisch und fruchtig mit einer charmanten Leichtigkeit, während im Abgang eine leichte rauchige Note für Tiefe sorgt. Ein Riesling, der den Sommer einfängt und perfekt zu einem entspannten Feierabend passt.
Details zum Eimermann Riesling Feinherb
Details zum Eimermann Riesling Feinherb
Weinart: |
Weißwein |
---|---|
Geschmack: |
Halbtrocken |
Herkunftsland: |
Deutschland |
Anbaugebiet: |
Rheinhessen |
Klassifizierung: |
Deutscher Qualitätswein (QW) |
Rebsorte: |
Riesling |
Ausbau: |
Edelstahltank |
Restzucker: |
14,6 g/l |
Restsäure: |
7,3 g/l |
Trinktemperatur: |
8 - 10°C |
Flaschengröße: |
0,75 Liter (750 ml) |
Verschlussart: |
Schraubverschluss |
Speiseempfehlung
Speiseempfehlung
Der Eimermann Riesling Feinherb passt perfekt zur asiatischen Küche wie z.B. Rotem Thai-Curry mit Tofu und Duftreis oder aber auch Ofenkürbis mit Datteln, Chili, Mandeln und Joghurtsauce.
Lebensmittelkennzeichnung
Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 11,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Erzeugerabfüllung:
Weingut Eimermann Domtalhof
Hauptstraße 116 / 134
55283 Nierstein-Schwabsburg
Deutschland

WEINGUT EIMERMANN
Gude, hey & hallo aus Rheinhessen!
Weinliebe heißt uff rhoihessisch Eimermann.
In Nierstein-Schwabsburg sind die Eimermänner, Thore und Werner, tief verwurzelt – genau wie ihre Reben. Bereits seit dem 19. Jahrhundert widmet sich die Familie dem Weinbau. Die Arbeit im Weinberg und im Keller, die Herausforderungen der Natur, der Ausbau charaktervoller Weine – all das wird bei Eimermann mit viel Herzblut und Leidenschaft betrieben. Die Weinberge gehören zu den besten Lagen des Roten Hangs, darunter Pettenthal und Oelberg – eine perfekte Grundlage für mineralische, ausdrucksstarke Sauvignon Blanc Weine, den beliebtesten Wein des Weinguts.
Neben traditionellen Rebsorten wird auch Neues gewagt: Alte, seltene Sorten wie die rheinhessische Rarität Viognier finden hier ihren Platz und sind definitiv einen Versuch wert. Mit viel Zeit und Hingabe setzt das Weingut auf eine naturnahe Bewirtschaftung der Reben, eine sorgfältige Lese hochwertiger Trauben und eine schonende Weinbereitung im Keller.
Auf den Geschmack gekommen?
Entdecken Sie weitere ...
