Illustrierte Weintrauben in weiß auf grünem Grund als Kategoriebild für Übersicht über Rebsorten

Rassig & frisch-elegant

Riesling

Riesling ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in Deutschland angebaut wird. Die erzeugten Weißweine aus der Traube genießen ein ausgezeichnetes Renommee und überzeugen mit rassig, lebendigem oder frisch-eleganten Geschmack. Riesling ist mit knapp 25 %, die am weitesten verbreitete Rebsorte in deutschen Weinanbaugebieten. Finden Sie bei Mein-Weinladen.com Ihren nächsten Lieblingswein!

Unsere Riesling Empfehlungen im Weinpaket

Riesling – Fragen & Antworten

Alles über Deutschlands berühmteste Weißweinsorte, ihre Aromen und Vielfalt.

Was ist Riesling für ein Wein?

Riesling ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Weißweinsorte Deutschlands. Er gilt als „König der Weißweine“ und wird weltweit für seine Eleganz und Vielseitigkeit geschätzt.

Wie schmeckt Riesling?

Riesling zeichnet sich durch frische Säure und intensive Fruchtaromen aus. Typisch sind Noten von Zitrus, Apfel, Pfirsich und Aprikose. Je nach Ausbau kann er von knochentrocken bis edelsüß reichen.

Wo wird Riesling angebaut?

Die wichtigsten Anbaugebiete sind Mosel, Rheingau, Nahe, Pfalz und Rheinhessen. International findet man Riesling auch in Frankreich (Elsass), Australien, den USA und Neuseeland.

Wozu passt Riesling am besten?

Riesling ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert mit Fisch, Geflügel, asiatischer Küche und vegetarischen Gerichten. Edelsüße Rieslinge passen hervorragend zu Desserts oder kräftigem Käse.

Was macht Riesling so besonders?

Riesling bringt wie kaum eine andere Rebsorte das Terroir zum Ausdruck. Seine lebendige Säure, das breite Aromenspektrum und seine Lagerfähigkeit machen ihn weltweit einzigartig. Zudem kann er in fast allen Stilrichtungen überzeugen – vom frischen Alltagswein bis zum edelsüßen Spitzengewächs.