3 Sektgläser mit prickelndem Sekt gefüllt beim Anstoßen, stilisiert

Für besondere Momente

Sekt

Sekt ist eine weltweit sehr beliebter Qualitätsschaumwein mit Kohlensäure. Mit über 2 Mrd. produzierten Flaschen weltweit, ist er der am weitesten verbreitete Schaumwein und hat auch in Deutschland besonders viele Liebhaber. Sekt passt zu jedem Anlass und ist ein stilsicherer Begleiter. Entdecken Sie bei Mein-Weinladen.com aufregende, prickelnde Momente mit unserer Auswahl an Sekt!

Sekt – Fragen & Antworten

Alles über den deutschen Schaumwein, seine Herstellung und Vielfalt.

Was ist Sekt?

Sekt ist die deutsche Bezeichnung für Schaumwein, der durch eine zweite Gärung Kohlensäure erhält. Er wird in Deutschland, Österreich und weiteren Ländern produziert und ist ein beliebter Begleiter für festliche Anlässe.

Wie schmeckt Sekt?

Der Geschmack hängt vom Ausbau ab. Es gibt trockene, halbtrockene und liebliche Varianten. Typische Aromen reichen von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten bis hin zu Brioche- und Hefenoten bei traditioneller Flaschengärung.

Wie wird Sekt hergestellt?

Sekt entsteht durch eine zweite Gärung, entweder in der Flasche (traditionelle Methode) oder im Tank (Charmat-Methode). Dabei entsteht Kohlensäure, die dem Sekt seine feine Perlage verleiht.

Wozu passt Sekt am besten?

Sekt eignet sich als Aperitif, zu feierlichen Anlässen oder als Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen und Desserts. Auch solo ist er ein prickelnder Genuss.

Was unterscheidet Sekt von Secco?

Der wichtigste Unterschied liegt in der Kohlensäure. Bei Sekt entsteht die Kohlensäure auf natürliche Weise durch eine zweite Gärung, entweder im Tank oder in der Flasche. Dadurch ist die Perlage feiner und anhaltender. Secco (auch Perlwein genannt) hingegen wird meist mit zugesetzter Kohlensäure versehen, was ihn leichter, spritziger und weniger komplex macht.