Janson la vie est Rosé Feinherb
Janson la vie est Rosé Feinherb
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Roséwein Halbtrocken
Cuvée
Deutschland
Rheinhessen

Der Janson la vie est Rosé ist ein feinherber Gutswein, der sofort Sommerstimmung ins Glas bringt. Mit seinen Aromen von frischen Erdbeeren und Waldhimbeeren verführt er die Nase und macht Lust auf den ersten Schluck. Am Gaumen zeigt er ein lebendiges Zusammenspiel aus feiner Fruchtsüße und erfrischender Säure, das ihm Leichtigkeit und Schwung verleiht. Ein unkomplizierter Roséwein, der perfekt zu sonnigen Momenten passt – ob beim Grillen, auf der Terrasse oder einfach, um das Leben zu genießen. Jansons Klassiker, der immer herzlich willkommen ist.
Details zum Janson la vie es Rosé Feinherb
Details zum Janson la vie es Rosé Feinherb
Weinart: |
Roséwein |
---|---|
Geschmack: |
Halbtrocken |
Herkunftsland: |
Deutschland |
Anbaugebiet: |
Rheinhessen |
Klassifizierung: |
Deutscher Qualitätswein (QW) |
Jahrgang: |
2024 |
Rebsorte: |
Cuvée (Portugieser, Dornfelder) |
Ausbau: |
Edelstahltank |
Restzucker: |
22,0 g/l |
Restsäure: |
5,8 g/l |
Trinktemperatur: |
8 - 10°C |
Flaschengröße: |
0,75 Liter (750 ml) |
Verschlussart: |
Schraubverschluss |
Speiseempfehlung
Speiseempfehlung
Der Janson Rosé feinherb passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie mediterranen Salaten, gegrilltem Gemüse, Geflügel oder auch zu frischen Pasta-Variationen – ideal, wenn die Sonne scheint und der Grill oder die Terrasse ruft.
Zutaten & Nährwertangaben
Zutaten & Nährwertangaben
Brennwert: |
279 kJ / 67 kcal |
---|---|
Kohlenhydrate: |
2,8 g |
Davon Zucker: |
2,0 g |
Zutaten: |
Trauben, Saccharose, Konservierungsstoff: SULFITE; Stabilisator: Metaweinsäure. |
Lebensmittelkennzeichnung
Lebensmittelkennzeichnung
Alkoholgehalt: 10,0 % vol
Allergene: enthält Sulfite
Gutsabfüllung:
Weingut Janson
Hauptstraße 27
55578 Vendersheim
Deutschland

Weingut Janson
EI GUDE! Das Weingut Janson aus Vendersheim ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der bereits seit 12 Generationen für gelebte Weinleidenschaft steht und heute von Oliver Janson geführt wird. Die Weinberge erstrecken sich rund um Vendersheim, Wolfsheim und Wallertheim und wurzeln in vielfältigen Böden wie rotem Kiessand, Muschelkalk und Kalkmergel – beste Voraussetzungen für charaktervolle Weine mit regionalem Profil.
Auf rund 22 Hektar mit insgesamt 110.000 Rebstöcken kultiviert die Familie ein breites Spektrum von weißen Rebsorten wie Grauburgunder, Sauvignon Blanc oder Scheurebe sowie roten Sorten, darunter Spätburgunder, Dornfelder und Merlot. Mit viel Hingabe und Sorgfalt entstehen hier authentische Weine, die Vielfalt, Handwerk und Tradition vereinen.
Weine mit Herz aus Rheinhessen.
Auf den Geschmack gekommen?
Entdecken Sie weitere ...
