Weinwissen nach Land

Nachfolgendes ist aus entsprechender Fachliteratur komprimiert und kann selbstverständlich auch anderweitig ausgeführt werden. Oberstes Gebot beim Weingenuss ist: „Gut ist, was schmeckt!“. Nichtsdestotrotz sollte man beim Verzehr einige Leitkriterien beachten und sich durch eine gewisse Grundlageninformation über das Gesamtmetier vorinformieren.

 

Qualitätsstufen Etikett / Beurteilungskriterien

Über alle Länder hinweg gilt: Ein kleiner Leitfaden zum bestimmen der Qualität eines Weines ist das Etikett. Auf diesem finden Sie i.d.R. Flascheninhalt, Alkoholgehalt, mehrheitlich Jahrgang, eventuell Geschmacksrichtung (bis 4 max. 9g/l Zuckergehalt, trocken, bis max. 19g/l halbtrocken, bis max. 45g/l lieblich, über 45g/l süß) Rebsorte und die landesspezifischen Qualitätsstufen.

Wählen Sie Ihr Weinland