Illustrierte Weintrauben in weiß auf grünem Grund als Kategoriebild für Übersicht über Rebsorten

Aromatisch und fruchtig

Bacchus

Bacchus ist eine aromatische weiße Rebsorte, die vor allem in Deutschland angebaut und geschätzt wird. Bacchus Wein begeistert mit intensiven Aromen von Holunderblüte, Muskat und exotischen Früchten, begleitet von einer feinen Säure. Dank ihrer Frische und fruchtigen Süße eignen sie sich perfekt als Begleiter zu leichten Speisen, asiatischen Gerichten oder einfach solo an warmen Tagen. Bacchus steht für unkomplizierten Genuss mit ausdrucksstarkem Charakter. Entdecken Sie die Vielfalt dieser besonderen Rebsorte!

Bacchus Wein – Fragen & Antworten

Alles über die aromatische Rebsorte Bacchus und ihre Besonderheiten.

Was ist Bacchus für ein Wein?

Bacchus ist eine deutsche Weißweinsorte, die 1933 durch Kreuzung von Silvaner, Riesling und Müller-Thurgau entstand. Sie gehört zu den bukettreichen Rebsorten mit intensiven Aromen.

Wie schmeckt Bacchus?

Bacchus-Weine sind fruchtig, aromatisch und oft leicht süffig. Typische Aromen sind schwarze Johannisbeere, Holunderblüte, Muskat und Zitrusfrüchte. Der Wein hat eine milde Säure und wirkt sehr zugänglich.

Wo wird Bacchus angebaut?

Die Rebsorte ist vor allem in Deutschland verbreitet, insbesondere in Franken, Rheinhessen, der Pfalz und an der Nahe.

Wozu passt Bacchus am besten?

Bacchus harmoniert mit asiatischer Küche, Geflügel, leichten Käsevariationen oder frischen Salaten. Auch als unkomplizierter Terrassenwein ist er beliebt.

st Bacchus auch für Einsteiger geeignet?

Ja, Bacchus ist ideal für Einsteiger. Die Weine sind leicht zugänglich, fruchtbetont und aromatisch, sodass sie auch Weinfreunden gefallen, die selten Wein trinken oder frische, unkomplizierte Weine bevorzugen.