Illustrierte Weintrauben in weiß auf grünem Grund als Kategoriebild für Übersicht über Rebsorten

Intensiv und frisch im Geschmack

Grüner Veltliner

Grüner Veltliner, auch Weißgipfler genannt, ist die am weitesten verbreitete Weißweinsorte Österreichs. Die Rebsorte wird dort vor allem in Niederösterreich angebaut. Die gewonnenen Weißweine überzeugen mit einem intensiven Bouquet und einer einzigartigen Frische. Finden Sie bei Mein-Weinladen.com den perfekten Grünen Veltliner Wein für jede Gelegenheit!
  • Zöhrer Sand 1 Grüner Veltliner Weißwein Trocken Ausgezeichnet
    AusgezeichnetIm Angebot

    Zöhrer SAND 1 Grüner Veltliner

    Weißwein | Trocken | Österreich | Kremstal

    Normaler Preis 8,79 €
    Verkaufspreis 8,79 € Normaler Preis 9,99 €
    Grundpreis 11,72 €  pro  l
  • Zöhrer Kremser Sandgrube Grüner Veltliner 1,0l
    Ausgetrunken

    Zöhrer Kremser Sandgrube Grüner Veltliner 1,0l

    Weißwein | Trocken | Österreich | Kremstal

    • Abverkauf | letzte Flaschen
    Normaler Preis 8,99 €
    Verkaufspreis 8,99 € Normaler Preis
    Grundpreis 8,99 €  pro  l
  • Seewinkel Grüner Veltliner Burgenland Weißwein Trocken

    Seewinkel Grüner Veltliner

    Weißwein | Trocken | Österreich | Burgenland

    Normaler Preis 4,49 €
    Verkaufspreis 4,49 € Normaler Preis
    Grundpreis 5,99 €  pro  l
  • Sonnengold Grüner Veltliner Weißwein trocken Burgenland Österreich
    Im Angebot

    Sonnengold Grüner Veltliner

    Weißwein | Trocken | Österreich | Burgenland

    Normaler Preis 4,69 €
    Verkaufspreis 4,69 € Normaler Preis 4,99 €
    Grundpreis 6,25 €  pro  l

Grüner Veltliner – Fragen & Antworten

Alles über Österreichs wichtigste Rebsorte und ihre Besonderheiten.

Was ist Grüner Veltliner für ein Wein?

Grüner Veltliner ist die wichtigste Weißweinsorte Österreichs und wird dort auf rund einem Drittel der Rebfläche angebaut. Er ist bekannt für seine Frische, Vielseitigkeit und seinen typischen „Pfefferl“-Charakter.

Wie schmeckt Grüner Veltliner?

Grüner Veltliner reicht geschmacklich von leicht und frisch bis kräftig und würzig. Typische Aromen sind Apfel, Zitrusfrüchte, weiße Pfeffer-Noten und manchmal auch Nuancen von Steinobst.

Wo wird Grüner Veltliner angebaut?

Die Sorte stammt aus Österreich und wird vor allem in Niederösterreich (Wachau, Kremstal, Kamptal, Weinviertel) kultiviert. Kleine Anbauflächen gibt es auch in anderen Ländern.

Wozu passt Grüner Veltliner am besten?

Dank seiner Frische und Würze passt Grüner Veltliner hervorragend zu Fisch, Geflügel, asiatischer Küche und leichten Gemüsegerichten. Er gilt auch als idealer Spargelwein.

Was macht Grünen Veltliner besonders?

Seine Vielseitigkeit: Vom leichten Alltagswein bis zum langlebigen Spitzenwein bietet Grüner Veltliner ein breites Spektrum. Der unverwechselbare „Pfefferl“-Geschmack macht ihn einzigartig und zum Aushängeschild des österreichischen Weinbaus.