Illustrierte Weintrauben in weiß auf rotem Grund als Kategoriebild für Übersicht über Rebsorten

Tiefrot und körperreich

Regent

Regent ist eine rote Rebsorte aus der farbintensive, kräftige Rotweine gewonnen werden. Die Rotweinsorte Regent stammt aus Deutschland und wird auch hier vorrangig angebaut. Regent wird gern als Komponente für gute Cuvée verwendet und gewinnt durch den Ausbau im Holzfass. Finden Sie bei Mein-Weinladen.com den perfekten Regent Wein für jede Gelegenheit!
  • Bretz Regent Mild Bechtolsheimer Petersberg Rotwein Lieblich
    AusgezeichnetIm Angebot

    Bretz Regent Mild QbA

    Rotwein | Süß | Deutschland | Rheinhessen

    • PIWI-Wein
    Normaler Preis 8,39 €
    Verkaufspreis 8,39 € Normaler Preis 8,99 €
    Grundpreis 11,19 €  pro  l
  • Bretz Regent Rotwein Trocken im Barrique gereift ausgezeichnet
    Ausgezeichnet

    Bretz Regent Trocken Barrique QbA

    Rotwein | Trocken | Deutschland | Rheinhessen

    • PIWI-Wein
    Normaler Preis 11,99 €
    Verkaufspreis 11,99 € Normaler Preis
    Grundpreis 15,99 €  pro  l
  • Schulze Freyburger Schweigenberg Regent Rotwein süß Deutschland Saale-Unstrut
    Im Angebot

    Schulze Freyburger Schweigenberg Regent QbA

    Rotwein | Süß | Deutschland | Saale-Unstrut

    • PIWI-Wein
    Normaler Preis 6,99 €
    Verkaufspreis 6,99 € Normaler Preis 7,99 €
    Grundpreis 9,32 €  pro  l

Regent – Fragen & Antworten

Alles über die robuste deutsche PIWI-Rotweinsorte.

Was ist Regent für eine Rebsorte?

Regent ist eine relativ junge, deutsche Rotweinsorte, die 1967 gezüchtet wurde. Sie entstand aus einer Kreuzung von Diana und Chambourcin und ist besonders robust gegenüber Pilzkrankheiten.

Wie schmeckt Regent?

Regent-Weine sind farbintensiv und körperreich, mit Aromen von dunklen Beeren, Kirschen und oft einer feinen Würze. Häufig erinnert er geschmacklich an internationale Sorten wie Merlot oder Cabernet Sauvignon.

Wo wird Regent angebaut?

Regent wird vor allem in Deutschland angebaut, insbesondere in Rheinhessen, der Pfalz und an der Nahe. Kleinere Flächen gibt es auch in anderen europäischen Ländern.

Wozu passt Regent am besten?

Regent harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten, Wild, Schmorbraten oder würzigem Käse. Durch seine Struktur eignet er sich auch gut für den Ausbau im Barrique.

Was macht Regent besonders?

Regent gilt als sogenannte PIWI-Sorte (pilzwiderstandsfähig). Das bedeutet, er benötigt deutlich weniger Pflanzenschutzmittel, was ihn zu einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Rebsorte macht.