Illustrierte Weintrauben in weiß auf rotem Grund als Kategoriebild für Übersicht über Rebsorten

Schwarzer Pfeffer und dunkle Früchte

Zinfandel

Zinfandel, auch Primitivo genannt, ist eine der bekanntesten und charakterstärksten Rebsorten Kaliforniens, wo Sie neben Italien auch hauptsächlich angebaut wird. Die Weine begeistern mit intensiven Aromen von dunklen Waldfrüchten, Pflaumen und feinen Gewürznoten, oft begleitet von einem Hauch Schokolade oder Vanille. Zinfandel überzeugt mit Vielseitigkeit und Ausdruckskraft. Dank seiner satten Frucht und angenehmen Würze passt er hervorragend zu gegrilltem Fleisch, würzigen Pastagerichten oder BBQ. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Zinfandels und genießen Sie Lebensfreude im Glas!

Zinfandel – Fragen & Antworten

Alles über die beliebte Rebsorte aus Kalifornien und ihre Besonderheiten.

Was ist Zinfandel für eine Rebsorte?

Zinfandel ist eine rote Rebsorte, die vor allem in Kalifornien angebaut wird. Sie ist genetisch identisch mit der italienischen Primitivo-Traube aus Apulien, wird dort aber ganz unterschiedlich vinifiziert.

Wie schmeckt Zinfandel?

Zinfandel-Weine sind fruchtbetont und würzig. Typische Aromen reichen von Brombeeren, Himbeeren und Pflaumen bis hin zu Pfeffer, Schokolade und Tabak. In der Regel sind sie vollmundig und weich.

Wo wird Zinfandel angebaut?

Die Hauptanbaugebiete liegen in Kalifornien, insbesondere in Regionen wie Napa Valley, Sonoma und Lodi. In Italien ist die gleiche Traube als Primitivo bekannt.

Wozu passt Zinfandel am besten?

Zinfandel harmoniert hervorragend mit Gegrilltem, Barbecue, würzigen Eintöpfen und Pasta-Gerichten. Die fruchtige Intensität macht ihn auch zu einem idealen Begleiter kräftiger Käse.

Was macht Zinfandel besonders?

Zinfandel ist extrem vielseitig: Er wird als kräftiger Rotwein, fruchtiger Rosé („White Zinfandel“) und sogar als Dessertwein produziert. Diese Vielfalt und seine intensive Aromatik machen ihn zu einer der spannendsten Rebsorten weltweit.